Montagabend trafen nach und nach alle Weasels im Camp von Formula Student Germany ein. Nach einer nächtlichen Aufbauaktion der Zelte, war alles für die kommenden Tage vorbereitet.
Dienstagvormittag warteten wir gespannt darauf, endlich das Gelände betreten zu dürfen. Am Nachmittag war es dann soweit: wir zogen in die Pit ein. Mit Teamwork richteten wir unsere Box ein und erledigten noch ein paar Arbeiten am Auto. Bei der Welcome Ceremony haben wir noch einige wichtige Information für die nächsten Tage erhalten.
Der heutige Tag begann mit einer Portion Regen und vielen schlafenden Gesichtern. Wir bereiteten uns nach der Tagwache auf die einzelnen Teile des Scrutineerings vor, wie etwa Tech Inspection, Tilt, Noise and Brake. Nachdem wir alles trotz des Regens erfolgreich absolviert haben ließen wir den Tag entspannt im Camp ausklingen.
Tag vier: endlich Sonne. Nach drei Regentagen fieberten wir den ersten Sonnenstrahlen bereits sehnsüchtig entgegen. Mit müden Blicken, aber sichtlich besserer Laune, genossen wir unser Frühstück und lauschten dem Morgenbriefing. Während die ersten Teammitglieder bereits zur Pit gingen, versuchte der Rest der Gruppe, die Unwetterfolgen der vergangenen Tage im Camp zu beseitigen. Die Businessplan sowie die Cost und Design Präsentation verliefen zu unserer Zufriedenheit. Am Nachmittag hielten wir diesen erfolgreichen Tag auf einem offiziellen Teamfoto fest. Nach einigen Bildern mit unseren anwesenden Sponsoren stellte die Pit Crew das Fahrwerk neu ein. Hungrig und glücklich stürzten wir uns über das abendliche Curry.
Gestern Abend haben wir erfahren, dass wir uns für die Cost und Design Finals qualifiziert haben, was uns natürlich unglaublich gefreut hat. Das hieß aber auch, dass wir uns kurzfristig darauf vorbereiten mussten, damit wir heute mit unserem Wissen vor den Judges punkten konnten. Zusätzlich nahmen wir auch an den regulären Disziplinen teil, die für den heutigen Tag anstanden. Skid Pad wurde zu einem Tausendstelkrimi und so beendeten wir diese Disziplin äußerst zufrieden mit dem vierten Platz.
Der vorletzte Tag bei Formula Student Germany neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns einen erfolgreichen Tag abschließen zu dürfen. Während beim Morgenbriefing noch müde Gesichter über den Müslischalen hängten, machten wir uns nach einer erfrischenden Dusche auf den Weg zum Hockenheimring. Am Nachmittag stand für uns Autocross am Programm, wo uns unsere beiden Fahrer mit Zeiten von 71.47 und 71.25 beeindruckten. Am Abend durften wir uns bei unseren Freunden, dem ka.racing Team, mit Burgern stärken. Anschließend fand die erste Award Zeremonie statt, bei der wir unsere Plätze in den statischen und dynamischen Disziplinen der vergangenen Tage erfahren haben. Mit Freude konnten wir feststellen, dass wir nicht nur den zweiten Platz bei der Cost-Präsentation, sondern auch den dritten Platz im Engineering Design feiern dürfen. Bei Skid Pad dürfen wir uns über den vierten Platz freuen. Feierlaune gepaart mit Vorfreude auf den letzten Tag hebten die Stimmung, zurück im Camp ins Unermessliche.
Heute stand die letzte Disziplin an: Endurance. Nach einer langen Nacht und vielen müden Teammitgliedern herrschte wie jeden Tag spätestens um sieben Uhr Tagwache. Unsere Fahrer besichtigten am Vormittag die Strecke und bereiteten sich auf den letzten Wettbewerb vor während der Rest des Teams im Camp blieb und bereits aufzuräumen und zu kochen begann. Zurück auf der Strecke mussten einige Konkurrenten vor hunderten von Zuschauern DNF’s einstecken, da die Autos aus verschiedensten Gründen im alles entscheidenden letzten Bewerb nicht die volle Leistung erbringen konnten. Nachdem auch wir nach dem Fahrerwechsel nicht mehr mit voller Leistung fahren konnten, hatten wir uns umso mehr gefreut, die Ziellinie passiert zu haben. Wir wurden aber nach dem Endurance Post Scrutineering disqualifiziert, da der Dichtring unseres Getriebes undicht war und Öl ausgelaufen war. Am Abend waren wir bei unseren Freunden, den Hawks aus Hamburg zum Abendessen eingeladen, wo wir die Freundschaft zwischen unseren konkurrierenden Teammitgliedern mit Pizza und Bier aufleben gelassen haben. Danach ging es gemeinsam zur zweiten Award Ceremony wo unter anderem die Overall Winner in den Bereichen Combustion, Electrics und Driverless gekührt wurden. Die Teams haben sich die Siege und Podestplätze hart erarbeitet und definitiv verdient! Das war der Startschuss für die Mahle Party und einer sehr langen Nacht mit ausgelassener Stimmung, wo natürlich der traditionelle T-Shirt-Tausch nicht fehlen durfte.
Nachdem wir schon Sonntags angereist waren und unser Camp aufgebaut hatten, verbrachten wir den Montag morgen vor allem mit warten – bis wir endlich unsere Box beziehen durften. Während ein Teil des Teams dann die Box einrichtete, stellte sich unsere Dynamics-Crew schon beim Scrutineering an. Driver Egress und Technical Inspection konnten wir schnell hinter uns bringen und auch Tilt brachten wir problemlos über die Bühne. Besonders stolz sind wir, dass unser Auto mit 195,1 kg auch in Spielberg, trotz einer neuen Applikationen und der Motorabdeckung, unter unserem 200kg Ziel lag. Einzig in der Disziplin Noise erforderte es einiges an Geduld und ein paar kleine Adaptierungen, bis wir auch dort einen Erfolg feiern konnten. Den Brake Test mussten wir auf den Folgetag verschieben, da die Strecke um 18 Uhr ihre Pforten schloss. Neben dem Scrutineering nutze die Statics-Crew die Zeit, um sich intensiv auf Engineering Design, Cost Report und Business Plan Präsentation vorzubereiten, die alle für den nächsten Tag angesetzt waren.
Tagwache war auch am Dienstag wie gewohnt um 6 Uhr. Im Morgen-Briefing wurden vor allem die Vorgehensweise zum erfolgreichen Abschließen des Sructineerings, sowie die letzten Fragen zu den Static Events geklärt. Im Anschluss machten sich schon die ersten auf zur Strecke, um 08 Uhr absolvierten wir bereits die Cost Präsentation. Anschließend wollten wir uns an den Abschluss des Scrutineerings wagen und den Brake-Test absolvieren, mussten dies aber auf Grund von Problemen mit unserem Fahrwerk verschieben. Während die einen fleißig daran arbeiteten, die Probleme zu beheben, präsentierten um 13:30 Uhr zwei unserer Teammitglieder unseren Business-Plan. Um zirka 14 Uhr konnten wir den Brake Test dann doch noch erfolgreich abschließen und uns von da an voll auf die Design Präsentation vorbereiten, die wir dann um 19 Uhr zu unser aller Zufriedenheit abschließen konnten. Morgen starten wir in die dynamischen Disziplinen und sind schon gespannt, aber auch zuversichtlich, dass unsere Fahrer das volle Potential unseres jr19 ausschöpfen können.
Der erste Bewerb unserer Saison hat begonnen. Nachdem wir die letzten Vorbereitungen erledigt haben, ging es zu Mittag mit all unserem Equipment und unserem Boliden jr19 auf nach Zalaegerszeg. Bei unserer Ankunft in ZalaZone bauten wir gemeinsam unsere Pit und das Camp auf. Die nächsten Tage werden wir hier gemeinsam freudige und schöne Momente teilen und uns spannenden Herausforderungen stellen. Bei abendlichem Chili con carne ließen wir einen ereignisreichen ersten Tag ausklingen.
Um 8:00 Uhr in der Früh startete der zweite Tag auf FS East für uns. Nach einem morgendlichen Kaffee und ausgiebigem Frühstück kehrte auch nach und nach wieder Leben und Aufregung ins Team zurück. Unser Team Captain hielt danach das Morning-Briefing ab und teilte jedem seine Aufgaben für diesen Tag zu. Für einen Großteil des Teams ging es dann bereits in die Pit zu unserem jr19. Die Anderen hielten in der Zwischenzeit das Camp sauber und kümmerten sich auch um die Verpflegung. Die Vorbereitungen fürs Scrutineering liefen heute bereits auf Hochtouren. Die Baugruppen Powertrain und Electrics führten eine Generalüberprüfung durch, Suspension stellte die Ride Height rules conform ein, während die letzten Aeroteile noch mit Sponsorensticker versehen wurden. Ab 15:00 Uhr stellten wir uns dann mit unserem fertig vorbereiteten Boliden zum Scrutineering an. Leider kam es nicht mehr dazu, da die Warteschlange zu lang war. Abends fand die offizielle Team Welcome Presentation von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Danach ging es hungrig zurück ins Camp und wir freuten uns auf frisch zubereitete Spaghetti Bolognese.
Am dritten Tag in Ungarn war bereits um 6:00 Uhr Tagwache für alle – es stand das Scrutineering auf dem Tagesplan und wir wollten keine Zeit verlieren. Mit dem täglichen Morning-Briefing, Frühstück und dem Lebenselixier bestehend aus Kaffee starteten wir in einen ereignisreichen Tag. Da wir uns gleich in der Früh anstellten, konnte das Mechanical Scrutineering von 7:45 bis 9:15 Uhr durchgeführt werden. Aufgrund eines fehlenden Teiles, das wir natürlich sofort anbrachten, bekamen wir unseren ersten Sticker um halb elf. Nach zwei langen Stunden in der Warteschlange für Driver Egress und Safety Test schafften es alle sechs Fahrer und Ersatzfahrer innerhalb von fünf Sekunden aus dem Auto zu springen. Auch Tilt, Noise und Brake Tests in der Dynamic Area absolvierten wir problemlos. Besonders stolz sind wir auf unser Gesamtgewicht von 192,4 kg. Nach dem abgeschlossenen Scrutineering vermaß die Baugruppe Suspension das Fahrwerk neu. Das Panoramafoto mit allen 72 Teams des FS East verschoben die Veranstalter wegen Regenschauern am Nachmittag auf 19:00 Uhr. Unser Hunger wurde am Abend mit hervorragendem Curry gestillt und wir konnten die nächsten Tage kaum erwarten.
Der Freitag startete wie die beiden Tage davor auch um 6:00 Uhr morgens. Vom Frühstück gestärkt, setzte uns unser Team Captain durch das Morning-Briefing über den Tagesplan in Kenntnis. Die ersten Weasels fuhren danach in die Pit, um alles für die Static Events vorzubereiten. Das Design Judging fand von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Weasels erwarteten in Spalier zwar aufgeregt, aber perfekt vorbereitet, die Judges. Wir sind mit unserer Leistung sehr zufrieden und werden am Samstag erfahren, ob wir es ins Finale geschafft haben. Im fliegenden Wechsel setzten wir mit der Präsentation des Cost Report fort, das ebenso hervorragend für uns lief. Auch die anschließende Business Plan Präsentation verlief für uns gut. Alle Judges gaben uns positives Feedback, das uns gespannt auf die Ergebnisse des Judgings warten lässt. Nach den Static Events ging es weiter zum Testen unseres jr19. Anfängliche Schwierigkeiten besserten wir sofort aus, um an den ersten Dynamic Events teilnehmen zu können. Da die Skidpad-Strecke leider verschmutzt war, warteten sehr viele Teams bis zum Schluss des Tages – so auch wir. Pünktlich wurde aber die Dynamic Area um 18:30 Uhr geschlossen und wir mussten ohne absolviertem Skidpad in unsere Pit zurückkehren. Bei einer verdienten Grillerei am Abend im Camp ließen wir einen erfolgreichen Tag freudig ausklingen.
Heute stand am Vormittag planmäßig das Skidpad in der Agenda. Anschließend starteten wir nachmittags mit unserem jr19 beim Acceleration und danach fuhren wir auch noch Autocross. Obwohl der Tag schon anstrengend begann und dies auch so weiterging, war die Stimmung im gesamten Team positiv und voller Vorfreude auf die Events. Mit angepasstem und eingestelltem Setup ging es auf zum Skidpad in der Dynamic Area. Beide Fahrer übertrafen unsere Erwartungen und überraschten uns in positivem Sinne. Mit einer Zeit von 4,688 Sekunden belegten wir den vorläufigen zweiten Platz, der unsere Motivation weiter steigerte. Das Setup wurde für den Acceleration anschließend geändert. Unser Zeitplan war knapp bemessen und daher mussten alle Weasles schnell aber effizient und genau arbeiten. Schon eine halbe Stunde später standen wir bereits wieder in der Warteschlange für das Acceleration-Event. Beim ersten Versuch kam es zu kleinen Schwierigkeiten, die beim zweiten Versuch aber schon wieder ausgebessert waren. Unser Fahrer erreichte mit 3,6 Sekunden das beste Acceleartion-Ergebnis in der gesamten Teamgeschichte. Alle waren überglücklich und wir konnten es kaum glauben. Leider konnte unser zweiter Fahrer sein Können nicht mehr unter Beweis stellen, da die Area wieder geschlossen wurden. Wenig später erfuhren wir auch schon unsere Ergebnisse der Static Events. Mit unserer Businessplan-Präsentation vom Vortag belegten wir den 19. Platz und erreichten 43,8 Punkte. Im Laufe des Nachmittages erfuhren wir auch, dass wir sowohl im Finale des Engineering Design, als auch der Cost Report Präsentation standen. Doch das war noch nicht alles! Um ca. 17:30 Uhr fuhren wir mit der drittbesten Zeit von 1:05.497 Minuten im Autocross zurück ins Camp. Auch unser zweiter Fahrer legte mit 1:05.999 Minuten eine erfolgreiche Zeit zurück. Am Abend bestritten wir schlussendlich noch das Design Finale – wir sind gespannt auf unsere Platzierung, die wir in der Award Ceremony erfahren werden.
Nach einer anstrengenden Bewerbswoche in Ungarn stand endlich der letzte Tag vor der Tür. Die Weasels tankten beim Frühstück ihre letzten Kraftreserven, um heute noch einmal alles zu geben. Bereits in der Früh um 8:00 Uhr fand das Cost Report Finale statt. Nervös aber trotzdem gut vorbereitet meisterten wir das Event, während das Auto mit einem Pre-Testing schon für den Endurance vorbereitet wurde. Dank unserer guten Leistung vom Vortag bekamen wir die Startnummer 17. Am frühen Nachmittag war es dann so weit – der jr19 drehte seine ersten Runden in der dynamischen Disziplin Endurance. Die Zeiten wurden immer besser und die Zuseher auf der Tribüne immer nervöser. Wird alles gut gehen? Auch beim Fahrerwechsel und beim Scrutineering lief alles problemlos ab. Mit einer Zeit von 27:31.987 Mminuten überquerten wir schlussendlich nach 24 Runden die Ziellinie. Wir hatten es geschafft! Nach dem Scrutineering halfen alle beim Pit-Ausräumen mit und die Küchen- und Camp-Crew bereitete sich schon für Abend vor. KA-RaceIng hat uns zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Sie kochten für uns Pulled Pork während wir für beide Teams gefüllte Paprika zubereiteten. Um kurz vor 22:00 Uhr startete die Award Ceremony. Alle Teams sammelten sich im Zelt und warteten gespannt auf die Ergebnisse. Für uns konnte FS East kaum besser laufen. Wir belegten den dritten Platz im Autocross, den zweiten Platz belegten wir in den Disziplinen Skidpad und Cost Report. Doch wir durften noch weitere vier Male auf die Bühne laufen: für die Siege in Acceleration, Endurance, Overall Dynamics und – wir können es selber noch kaum glauben – Overall Winner mit insgesamt 869,2 Punkten.