Der letzte Bewerb unserer Saison steht an. Nachdem einige von uns schon letzt Woche schon angereist sind, um unserer jr18 in Empfang zu nehmen und vor Ort die letzten Vorbereitungen für unseren Übersee-Bewerb zu treffen, kommt heute auch die zweite Gruppe Weasels wohlbehalten in Japan an. Nach kleinen Verzögerungen findet auch endlich unser Rennbolide seinen Weg zu uns. Abends versammeln wir uns wie gewohnt zur Gesamtteamsitzung, neben dem Plan und der Aufgabenverteilung für die nächsten Tage besprechen wir diesmal aber auch das Wetter. Denn während wir uns auf den Bewerb freuen und intensiv die letzten Aufgaben erledigen, rast der wohlmöglich stärkste Taifun des Jahres auf Japan zu. Wir bleiben trotzdem optimistisch und versuchen uns auf die Herausforderungen der nächsten Tage zu konzentrieren.
Heute soll der Taifun auf Japan treffen. Pünktlich um 06:30 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Bewerbsgelände. Zuerst müssen wir unser Team registrieren, dafür müssen wir einige Zeit warten, können das dann aber abschließen. Wir machen uns mit dem Gelände und den Bedingungen vertraut. Für den Nachmittag wird der Bewerb auf Grund des heftigen Regens abgesagt. Nachdem wir noch ein paar Kleinigkeiten an unserem Auto zusammengebaut haben, machen wir uns auf den Weg zurück in unser sicheres Hotel. Abends treffen wir uns wieder zur Teambesprechung um den arbeitsintensiven nächsten Tag zu besprechen. Noch vom Jetlag geplagt, versuchen wir möglichst früh ins Bett zu kommen, um morgen fit zu sein.
Um 5:30 Uhr fahren die ersten von uns zur Strecke. Heute starten wir mit dem Scrutineering. Nach der Tech inspection können wir auch Noise und Tilt erfolgreich abschließen. Außerdem bringen wir unsere Japan Flagge endlich am jr18 an, um ihn auch optisch für die statischen und dynamischen Disziplinen fit zu machen. Unsere Freunde von der Tokai Universität verewigen sich auch mit einem Sticker auf unserem Heckflügel, wir freuen uns über das Andenken. Wir beenden den erfolgreichen Tag und fahren um 19 Uhr zurück in unser Hotel. Morgen wird ein großer Tag, wir sind bereit!
Langsam gewöhnen wir uns an die Zeitverschiebung. Auch heute starten wir wieder um 05:30 zur Strecke, denn wir haben viel vor. Mit Brake können wir erfolgreich das Scrutineering abschließen. Um 10:30 haben wir unsere Design Präsentation, es läuft sehr gut, wir sind zufrieden und hoffen auf einen Platz im Finale. Gleich im Anschluss findet unsere Cost Präsentation statt, auch hier freuen wir uns über einen reibungslosen Ablauf. Heute starten wir auch endlich in den dynamischen Bewerben. Wir können uns beim Skid Pad mit einer hervorragenden Zeit von 9,72 vorerst an die Spitze kämpfen. Acceleleration können wir mit einer Zeit von 4,569 abschließen. Beim Auto X fährt unser erster Fahrer eine Bestzeit von 56,721. Den Run des zweiten Fahrers müssen wir auf Grund von starken Regenfällen leider auf morgen verschieben. Am Abend lassen wir den Abend nach unser Teamsitzung wieder im Hotel ausklingen.
Heute ist ein sehr erfolgreicher Tag für uns. Dank unserer gestrigen Bestzeit erreichen wir den 1. Platz beim Skid Pad. Unser zweiter Fahrer kann beim AutoX Run trotz erschwerten Bedingung auf Grund von Regenfall eine Bestzeit von 1:11:769 fahren. Beim Business Plan können wir uns über 57,75 Punkte freuen. Außerdem kommen wir ins Design Finale! Wir freuen uns sehr über unsere Ergebnisse und sind stolz auf unsere Leistung. Morgen Nachmittag starten wir dann in Gruppe A beim Endurance. Am Abend versammeln wir uns wieder zur Teamsitzung und gehen dann zeitig schlafen um auch den letzten Bewerbstag noch voller Energie bestreiten zu können.
Der letzte Tag des Bewerbs ist angebrochen. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg zur Strecke. Am späten Nachmittag treten wir unseren Endurance Run an und können ihn trotz schwieriger Streckenbedingungen auf Grund des Wetters erfolgreich beenden. Jetzt heißt es geduldig auf die Overall Ergebnisse warten, die erst in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Anschließend packen wir unsere Sachen zusammen und bereiten den Transport unseres jr18 vor. Den letzten Abend lassen wir gemeinsam entspannt im Hotel ausklingen. Der Bewerb war für jeden von uns eine einzigartige Erfahrung.
Nachdem ein Teil unseres Teams schon gestern angereist ist, trudeln heute nach und nach auch die restlichen Weasels am Hockenheimring ein. Das Camp steht bereits, also geht es nach einer ausgiebigen Stärkung zu Mittag direkt zur Box, um diese aufzubauen. Da alle fleißig mit anpacken, ist das schnell erledigt und wir können um 15:30 pünktlich zu unserem Scrutineering Slot erscheinen und Tech schon am ersten Tag abschließen! Am Abend kocht „the golden Weasel“ noch einmal fürs ganze Team und sorgt so für die nötige Energie für die Opening Ceremony.
Heute startet unser Tag wieder zeitig am Morgen. Unser heutiges Ziel ist es, das Scrutineering abzuschließen. Nach unserem täglichen morning briefing machen wir uns auf den Weg zur Strecke und schaffen es noch vor Mittag das Scrutineering als erstes Team mit dem brake test abzuschließen. Mit einem Gewicht von 207 kg und einem Ergebnis von 97dB(C)beim noise test, besteht unser jr18 in allen Disziplinen ohne Probleme. Heute sind wir sehr zufrieden mit unserer Leistung – und allem voran der unseres jr18. Am Abend lassen wir den Tag gemütlich mit befreundeten Teams ausklingen, nachdem wir uns zuvor eine Stärkung vom golden weasel genehmigt haben. Morgen wird wieder ein großer Tag!
Am heutigen Tag dreht sich alles um die Statics. Um 09:30 Uhr startet unsere Businessplan Präsentation. Wie wir es von ihnen gewohnt sind, meistern unsere beiden Business-Plan Ladies sie mit Bravour. Im Anschluss finden unsere Design Präsentation und unsere Cost Präsentation statt. Auch hier sind wir mit unserer Leistung mehr als zufrieden! Nach den Statics haben wir noch Zeit in die Practice Area zu fahren. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Wir freuen uns auf Acceleration und Skid Pad morgen.
Heute stehen die Dynamics an. Wir starten ihn in der Practice Area und wagen uns im Anschluss zuerst zum Skid Pad. Mit einer top Zeit von 4.98 s erreichen wir ein Ergebnis, mit dem wir sehr zufrieden sind. Auch beim Acceleration Run können wir mit einer Zeit von 4.25 s unsere Anforderungen an uns und unseren jr18 erfüllen. Schon gestern haben wir erfahren, dass wir im Design-Finale sind, das am heutigen Abend stattfindet. Außerdem dürfen wir uns heute darüber freuen, dass wir den 6. Platz bei der Cost Presentation erreicht haben! Der Bewerb läuft für uns bis jetzt durchaus gut und wir sind gespannt auf alles was noch ansteht.
Heute beginnt der Tag vergleichsweise ruhig. Wir starten den Vormittag in der practice area. Am Nachmittag geht es dann zum AutoX, bei dem wir mit einer Bestzeit von 72.43 s erfolgreich abschließen können. Am Abend findet dann die erste Award Ceremony statt und wir können uns über den zweiten Platz beim Engineering Design freuen! Ein erfolgreicher Tag den wir mit anderen Teams ausklingen lassen.
Der letzte Tag des Bewerbs steht an. Früh morgens versammelt sich wie jeden Tag das Team zum Briefing. Heute findet der Endurance statt. Wir sind alle sehr angespannt, da wir auf den beiden vergangenen Bewerben gerade in dieser Disziplin mit Problemen zu kämpfen hatten. Umso größer ist die Freude, als wir am Nachmittag zum Endurance antreten und diesen ohne Probleme abschließen können. Mit einer Bestzeit von 76.88 s können wir sogar den 7. Platz erreichen. Den Bewerb können wir mehr als zufrieden abschließen und machen uns am Abend auf den Weg zur Award Ceremony. Overall erreichen wir den 9. Platz. FSG war unser letzter europäischer Bewerb der Saison. Als nächstes geht es auf nach Japan, wir freuen uns!
Früh morgens, um 7:30 Uhr, machen wir uns mit den ersten Autos und unserem LKW auf den Weg nach Spielberg. Gemeinsam schlagen wir unser Lager für die kommende Woche auf und begrüßen einige unserer befreundeten Teams. Um 17:00 Uhr sind wir gemeinsam mit der TU Graz zum Grillen mit Joham & Partner eingeladen. Nach dieser guten Stärkung lassen wir unseren ersten Abend gemütlich mit ein bisschen Volleyball ausklingen.
Nach unserem ersten Morning Briefing geht es zuallererst an die Strecke, um unsere Box (Nummer 19) aufzubauen und uns für die Tech Inspection bereit zu machen. Noch vor 11:00 Uhr stellen wir uns für den ersten Teil des Scrutineerings an. Um 17:00 Uhr ist es dann endlich soweit und wir starten mit der Tech Inspection.
Den heutigen Tag starten wir wieder gewohnt früh, denn es steht einiges an. Nach unserem Morgen-Briefing um 06:30 und einem schnellen Frühstück machen sich gleich die ersten von uns auf den Weg zur Strecke. Als erstes gilt es die gestern begonnene Tech Inspection abzuschließen. Als uns das erfolgreich gelingt, begeben wir uns gleich zum Tilt Test. Auch den bestreiten wir erfolgreich. Weniger reibungslos verläuft der Noise Test für uns, nach einigen kleinen Anpassungen und Einstellungsänderungen, bestehen wir allerdings auch den und können erleichtert durchatmen. Scrutineering abgeschlossen, ein wichtiger Teil ist also geschafft. Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht, denn kurz nach Mittag beginnt schon unsere Business-Plan Präsentation, bei der unsere Business-Plan Crew, wie wir es von ihr gewohnt sind, ordentlich abliefert. Währenddessen bereiten einige der anderen Weasels auch schon alles für die Design Präsentation vor, bei der wir den Weg zur Fortführung unserer Erfolgssträhne aus Italien ebnen. Mit unserer Cost Präsentation sind wir auch zufrieden. Heute war also ein durchaus erfolgreicher Tag, so kann es die nächsten Tage weitergehen! Abends versammeln wir uns alle zum Abendessen im Camp, the golden Weasel hat wieder für uns gekocht. Nach unserer abendlichen Gesamt-Teamsitzung gehen wir alle zeitig schlafen, um morgen wieder richtig durchstarten und an unseren Erfolg anknüpfen zu können!
Wie gestern nimmt der heutige Tag einen frühen Anfang. Nach unserem morgendlichen briefing geht es für einen großen Teil unseres Teams direkt zur Box. Das Auto muss für Acceleration und Skid Pad vorbereitet werden. Accel bestreiten wir mit einer Bestzeit von 4.404. Bei Skid Pad können wir eine Rundenzeit von 5.071 erreichen. Nach einer schnellen Stärkung zu Mittag machen wir uns auf zum AutoCross. Auch die Ergebnisse der Statics werden heute veröffentlicht. Wir können uns nicht nur über den 9. Platz beim Business Plan freuen, sondern feiern ganz besonders, dass wir den 3. Platz bei der Cost Presentation erhalten haben. Die Award Ceremony am Abend war für uns also ein besonders schönes Ereignis. Lange feiern wir allerdings nicht, denn morgen wird wieder ein langer Tag und Endurance steht an.
Am heutigen und letzten Tag dreht sich alles um den Endurance Run. Etwa um die Mittagszeit starten wir und sind mit einer top Lap-Zeit von 1:28.399 erfolgreich, bis wir leider in der letzten Runde den Run auf Grund von technischen Problemen mit unserer Elektrik beenden müssen. So kurz vor dem Ziel auszuscheiden ist für das gesamte Team sehr enttäuschend. Wir versuchen allerdings, das Beste daraus zu machen und aus dem Problem zu lernen. Alles in allem war FSA eine tolle Möglichkeit für uns, um neue Dinge über unser Auto zu lernen und uns diesen anzunehmen. Wir freuen uns auf FSG in der kommenden Woche!
Dienstag Morgen. Unser erster Bewerb im Jahr 2018 steht an. Gestaffelt machen wir uns voller Vorfreude ab 5:00 Uhr morgens auf den langen Weg nach Varano de’ Melegari in Italien.
Die ersten von uns sind um 14:30 Uhr da. Leider hat unser LKW mit Camping Equipment und vielen anderen wichtigen Dingen Probleme und muss noch in Österreich in die Werkstatt. Dort wird stundenlang nach dem Problem gesucht. Schlussendlich können wir uns aber auch mit dem LKW auf nach Italien begeben. Alle anderen Teammitglieder trudeln nach und nach im Laufe des Nachmittags und Abends ein. Kurz vor Mitternacht sind wir dann nach einem langen Tag endlich komplett und bauen das Camp fertig auf. In der ersten Nacht beginnt es schon mal richtig stark zu regnen. Die meisten von uns überstehen das aber trocken.
Um Punkt 6:15 Uhr startet unser erster Tag mit dem Titellied von König der Löwen. Nach einem ersten Morgen Briefing geht der Tag schon mit der Anmeldung und dem Driver’s Briefing auf der Rennstrecke los. Um 9:30 Uhr starten wir den Aufbau unserer Box, der Nummer G32 und machen uns auf die Tech Inspection bereit. Wir freuen uns auch sehr andere befreundete Teams wiederzusehen. Zeitgleich wird auch im Camp schon hart gearbeitet. Der Businessplan wird bis zum Umfallen geübt und der Cost Report und das Engineering-Design bekommen für die Events am Freitag den letzten Schliff. Nach einer kurzen Stärkung zu Mittag arbeiten wir weiter, um für das Scrutineering alles zu perfektionieren. Abends nutzt ein Teil von uns das Go Kart Angebot auf der Strecke. Wir batteln uns mit unseren Nachbarn gegenüber, DHBW Stuttgart, wer die lautere Musik machen kann. Unsere Ente gibt alles.
Unser Tag startet wiedermal früh. Wir beginnen mit der Tech Inspection, die wir erfolgreich meistern. Am Nachmittag geht es dann weiter mit Tilt und Noise, was wir ohne Probleme schaffen. Um 16:00 Uhr haben wir unsere Businessplan Präsentation die auch mit Bravour abläuft. Danach stellt ein Teil von uns für den nächsten Tag noch das Fahrwerk richtig ein. Die anderen können sich nach dem heißen Tag an der Strecke im Fluss abkühlen. Unsere Küchencrew bereitet Curry zum Abendessen vor und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Nach dem Frühstück geht es gleich auf die Strecke, damit wir so früh wie möglich den letzten Teil des Scrutineerings, den Bremstest, erledigen können. Nachdem auch das gelungen ist haben wir um 10:30 Uhr unser Cost Event. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung. Gleich anschließend findet das Design Event statt, bei dem wir es wie letztes Jahr wieder ins Finale schaffen. Am Nachmittag eröffnet die Practice Area, die wir voll und ganz ausnutzen. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit unserer Leistung. Am Abend finden die Design Finals statt, danach feiern wir unsere bisherigen Erfolge mit einer Grillerei. Auf erfolgreiche Dynamic Tage.
Der Samstagmorgen startet für einige von uns noch früher als gewohnt, Treffpunkt auf der Strecke ist bereits um 7 Uhr. Heute ist ein besonders wichtiger Tag, neben Acceleration und Skidpad gilt es Autocross zu absolvieren. Nachdem am Morgen noch der letzte Schliff an den Fahrwerkseinstellungen vorgenommen wurde, sind wir um etwa 10:00 Uhr zum Acceleration-Run angetreten. Außerdem haben wir am Morgen eine besondere Nachricht erhalten: Mit unserem Business Plan haben wir den 6. Platz erreicht. Das ist nicht nur für unser Business-Plan-Duo ein Grund zum Feiern, auch das restliche Team freut sich über die zusätzlichen Punkte und den Erfolg. Nach dem Acceleration-Run (4,643s) geht es weiter zum Skidpad. Mit einer Zeit von 4,92s schließen wir auch diese Disziplin erfolgreich ab. Am Nachmittag treten wir kurz vor dem Regen noch zum Autocross an. Unsere beste Rundenzeit liegt bei 53,224s und beschafft uns den 3. Platz. Das sind tolle Voraussetzungen für den Endurance morgen Nachmittag. Abends lassen wir den Tag mit befreundeten Teams ausklingen.
Nachdem wir beim Autocross so weit vorne dabei waren, starten wir mit unserem Endurance-Run erst am Nachmittag. Bevor wir dran sind beginnt es stark zu regnen, doch genau zum richtigen Zeitpunkt hört es wieder auf und beschafft uns damit perfekte Streckenbedingungen. Endlich starten wir gegen 17:00 Uhr. Leider haben wir Probleme mit unserer Kraftstoffanlage und scheiden aus. Trotzdem sind wir sehr zufrieden mit unserer Leistung am Bewerb. Abends bei der Siegerehrung holen wir uns auch noch einen Pokal für den 1. Platz im Engineering Design ab. Wir haben in dieser Woche viel gelernt und sind bereit für den nächsten Bewerb.